Bald geht es endlich los du reist nach Schweden, dann habe ich hier die ulimativen Tipps -Was du in deinem Sommerurlaub in Schweden unbedingt Sehen musst…
Lass uns starten, übrigens findest du hier in meinem Blog noch weitere tolle Blogbeiträge von meinen Reisen nach Schweden, schau gerne mal vorbei.
Ales Stenar
Wenn du mit der Fähre in Schweden ankommst, dann ist dieser Spot gar nicht so weit entfernt vom Hafen. Die Rede ist von Ales Stenar (Übersetzt die Steine von Ale), eine Steinaufstellung in der Nähe von Ystad. Es erinnert schon an die große Schwester Stonehege und bei gutem Wetter soll es dort einen richtig guten Blick geben (leider habe ich diesen Ort nur bei Nebel besucht). Allerdings habe ich dafür dann umso besser und netter in dem kleinen Hafen gegessen. Es handelt sich hierbei aber auch um eine wirklich gut Besuchte Touristenstätte, daher stellt euch auf eine Parkplatzsuche ein.
Mölle am Kullaberg
Schon in meinem ersten Urlaub hat dieser Spot mein Herz im Sturm erobert, so sehr, dass ich darüber so einen eigenen Blogbeitrag geschrieben habe.
Das etwas andere Mitbringsel (Heilsteine)
Falls du dich für Heilsteine interessierst, habe ich hier einen richtig netten Laden der auch nicht weit hinter der schwedischen Grenze in Südschweden wartet -der Laden Kristallknuten (Werbungunbezahlt)
Adresse:
Tarstadgården
2689 75 Tågarp
In einer recht ländlichen Gegend wartet nach einer kurzen Fahrt durch eine Baumallee eine alte Scheune mit angrenzendem Parkplatz auf dich.
Ich dachte an diesem Freitag werden hier ja nicht wirklich viele Besucher:innen sein können, ach was habe ich mich geirrt.
Der Laden brummte und summte und es suchten fröhliche Besucher:innen ihre kleinen Kristall-Schätze zusammen.
Neben den Heilsteinen findet ihr hier übrigens auch Räucherwerk, Kartendecks, Salzkristalllampen, Drusen sowie Trommelsteine.
EC-Kartenzahlung ist auch kein Problem und zu jedem Stein findest du kleine Zettel mit deren Wirkung. Achtung Disclaimer, die Heilwirkung von Heilsteinen ist medizinisch nicht erwiesen.
Sushi für den Rückweg
Und wenn der Urlaub leider zuende geht, dann gibt es bei uns eine Tradition wir kaufen und vegetarisches Sushi für die Rückfahrt, dieses Kaufen wir bei (unbezahlte Werbung) M Sushi in Lomma. Frisch hergestellt, verweilen wir während der 15 Minütigen Wartezeit oft noch am Hafen von Lomma.
Falls ihr noch mehr über meine Urlauberfahrungen hören wollt, kann ich euch diesem Beitrag empfehlen hier habe ich übrigens über meinen Sommer-Roadtrip 2022 geschrieben.