Heute teile ich mit dir ein paar tolle Reiseziele die in der Nähe der Stadt Borås (südschwedischen Provinz Västra Götalands län) liegen.
Die Stadt Borås ist gar nicht so weit von Göteborg entfernt und hält ein paar tolle Reiseziele in der Nähe für euch bereit.
1. Sehenswürdigkeit in der Nähe von Borås
Wollt ihr einen ganz besonderen Ort zum verweilen, stöbern und essen besuchen? Dann schau mal bei Bruketiwiared vorbei (Werbungunbeauftragt). Es ist Veranstaltungsort, Cafe, Bäckerei und Shoppen könnt ihr hier auch. Ich habe mich hier schon durch die Pizza, Eis und leckere Kuchen geschmaust und kann diesen Ort nur wärmstens empfehlen. Parken geht auch Mühelos auf dem Großen Parkplatz, aber informiert euch vorher, ob ein Festival oder ein Konzert stattfindet, dann wird es hier nämlich voll.
2. (Loppis-Shopping) in der Nähe von Borås
Als nächstes möchte ich euch eine richtig schwedische „Sonntagsbeschäftigung“ vorschlagen nämlich den Besuch auf einem Loppis. Es ist kein Loppis im Klassischen Sinne sondern ein Second-Hand-Kaufhaus nämlich Erikshjälpen in Borås, ich muss sagen ein super niedlicher Laden mit guten Parkmöglichkeiten, einem kleinen Cafe und richtig toll nach Themen geordnet. Hier findet ihr also von Kleidung, Möbeln, Deko, Bücher und Küchenwaren jede Menge schöne Dinge. Und tatsächlich konnte ich hier mühelos mit meiner Ec-Karte bezahlen, viele private Flohmärkte nehmen oftmals nur noch die schwedische Bezahlmethode Swish.
3. Empfehlung mit 45 Minütiger Fahrt
Es liegt zwar nicht mehr ganz in der Näh von Borås kann ja aber vielleicht mit einem Tagesausflug gekoppelt werden die „Wassermühle“ (Museum) in Brokvarn 3, 511 95 Öxabäck. Diese Mühle könnt ihr kostenlos besichtigen und euch dann entlang auf einen 30 Minütigen Lehrpfad durch die Natur machen. Auf einer Karte sind auch immer wieder Picknickbänke und Tische eingezeichnet, nehmt euch also etwas zu Essen oder Gebäck für eine leckere Fika mit.
Wir hatten übrigens das Glück den Besitzer dieser Wassermühle vor Ort anzutreffen und haben noch ein paar Informationen über Ihn und seine Mühle erhalten. Das Sägewerk funktioniert auch heute noch und so können die Baumstämme immer noch in diesem Sägewerk geschnitten werden, es wir angetrieben durch eine Wasserturbine und ist seit 1938 im Besitz seiner Familie. Auf alten Fotos zeigte er uns den vorherigen Zustand der Mühle und zeigte uns dann auch noch abseits den Dachboden, die neu restaurierte Treppe und erklärt uns, dass gleichzeitig hier auch immer noch Mehl gemahlen werden kann.
Dies ist ein Kostenloses Muesum und wie ich finde ein Besuch wert.


Ihr wollt noch mehr Schwedenreiseziele? Wie wäre es denn mit einem älteren Beitrag von mir -Mölle am Kullaberg klick hier.